Stell dir vor, du lebst in einer Gesellschaft, in der jede einzelne Entscheidung wertvoll ist.
Wir sind davon überzeugt, dass die im Grundgesetz enthaltenen Werte das stärkste Fundament dazu sind.
Für eine aktive, progressive und positive Zukunft.
Hierfür setzen wir an drei Punkten an:
Wir als Gesellschaft stehen vor grundlegenden Herausforderungen, die unsere gemeinsame Zukunft beeinflussen:
DISKUSSION UND DISKURS
Befähigung, Kultur und entsprechende Räume dazu fehlen
VERANTWORTUNG FÜR DIE GESELLSCHAFT
Mangel an Verantwortungsbewusstsein und -übernahme sowie Eigenverantwortung
WERTE
Grundwerte und Prinzipien sind zu abstrakt, dadurch fehlende gemeinsame (emotionale) Basis
VIELFALT UND GEMEINSCHAFT
Auseinanderdriften der Gesellschaft durch getrennte Vielfalt sowie mehr ich als wir
WANDEL
Polarisierung sowie Angst vor Veränderung
Die freiheitlich demokratische Grundordnung muss jeden Tag aufs neue kultiviert und verteidigt werden.
Wir sind davon überzeugt, dass die im Grundgesetz enthaltenen Werte das stärkste Fundament für unsere gemeinsame Zukunft sind.
Was wir bewirken
unsere vision ist eine gesellschaft, in der die im grundgesetz enthaltenen werte, wie würde, freiheit und gleichheit grundlage der alltäglichen entscheidungsfindung sind. dadurch gestalten wir eine zukunft, deren fundament eine stabile demokratie mit mündigen bürgern ist. eine zukunft, deren kleinster und zugleich stärkster nenner die geteilten werte des grundgesetzes sind.
Unser Team
Initiatoren

Eva Dirr-Bubik
Vorstandsvorsitzende
Eva hat Pädagogik und Psychologie studiert und vielfältige Erfahrungen in pädagogischer Forschung und praktischer pädagogischer Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen im In- und Ausland gesammelt. Sie hat viele Jahre in einer gemeinnützigen Bildungsorganisation gearbeitet und widmet sich nun dem Thema Lernen im Unternehmenskontext.
Expertise: Evaluation & Wirkung, Lernen, Bildungsforschung.

Jasper Schlump
Stell. Vorstand
Jasper besitzt langjährige internationale Berufserfahrung im Bereich Unternehmenskooperationen und Fundraising mit dem thematischen Fokus Jugendliche und Bildung. Er liebt das Netzwerken und arbeitet täglich im Bereich Impact Investment an einer positiven Zukunft für die nächsten Generationen.
Expertise: Fundraising, Networking und innovative Bildungsangebote.

Jan Boskamp
Stell. Vorstand
Jan ist Politikwissenschaftler, hat unter anderem ein Social Business im Bildungsbereich aufgebaut, als Landesgeschäftsführer eines Wirtschaftsverbandes gearbeitet und ist derzeit mitverantwortlich für das Business Development bei einer deutschlandweiten Bildungsinitiative im Bereich Arbeitsmarktintegration.
Expertise: Innovation, Organisations- und Produktentwicklung, Unternehmertum.

Maximilian Oehl
Mitinitiator
Max baut gerne Sozialunternehmen, die gesellschaftliche Strukturen verbessern. Er hat Jura studiert und war eine der treibenden Kräfte hinter der Verbreitung der Refugee Law Clinics in Deutschland. Aktuell baut Max die Initiative Brand New Bundestag auf.
Expertise: Organisationsgründung & -entwicklung, Verfassungsrecht, nachhaltige Transformationspolitik.

Christiane Stenger
Mitinitiatorin
Christiane hat Politikwissenschaften studiert und mehrere Bücher über das Thema Gedächtnistraining und das Gehirn geschrieben. Außerdem absolvierte sie eine Schauspielausbildung und bringt seit Jahren Schüler*innen und Studenten*innen bei, wie man sich mit einfachen Techniken und Spaß viel leichter Informationen merken kann.
Expertise: Gedächtnis, Lernen und Kreativitätstechniken.

Isabell Ciavarrella
Mitinitiatorin
Isabell hat Lehramt für Gymnasien mit den Fächern Deutsch, Französisch und Ethik sowie Deutsch als Zweitsprache studiert und ist als Lehrerin an einem Gymnasium südlich von München tätig. Neben den vielfältigen (fach)didaktischen und pädagogischen Handlungsfeldern liegen ihr insbesondere die Themen Kommunikation und Werteerziehung am Herzen.
Expertise: Lernen, Didaktik & Pädagogik, Kommunikation

Corinnna Ludwig
Mitinitiatorin
Corinna hat Mathematik und Wirtschaft studiert und vielfältige Erfahrungen in multidisziplinären sowie internationalen Teams bei verschiedensten Projekten bei IBM gesammelt. Neben ihrer Tätigkeit als Projektleiterin ist sie dort als Coach für Design Thinking sowie Agile/DevOps Zusammenarbeit im Rahmen von IT-Transformationen zuständig.
Expertise: Projektmanagement, Business Analyse, Transformation/Change Management und Teamentwicklung.

Philipp von der Wippel
Mitinitiator
Philipp ist Mitgründer und Geschäftsführer des Sozialunternehmens ProjectTogether, das er mit 16 Jahren gegründet hat. Sein Schwerpunkt liegt in dem Zusammenbringen von Unternehmertum und gesellschaftlicher Verantwortung. Philipp hat Philosophie, Politikwissenschaft und Volkswirtschaft in Oxford studiert und für die BMW Foundation Herbert Quandt sowie die G20 Taskforce des Finanzministeriums gearbeitet.
Expertise: Soziale Innovation, Gesellschaftspolitik und Cross-Sektorale Partnerschaften.

Maira Kuppers
Mitinitiatorin
Maira arbeitet für die Vereinten Nationen im Irak als politische Beraterin und war vorher lange in Afghanistan. Am liebsten denkt Maira darüber nach wie man nachhaltige systemische Veränderungen durch innovative Ideen bewirken kann.
Expertise: Humanitäre Hilfe, Beratung

Johanna
Mitinitiatorin
Johanna hat einen Master in Sustainable Management und setzt sich für eine nachhaltige Zukunft durch Innovation und verantwortungsvolles Unternehmertum ein. Sie hat an der LMU ein Projekt mit Fokus auf Impact und Sustainability geleitet und stärkt in ihrer aktuellen Tätigkeit den Innovationsstandort München durch sektorübergreifende Zusammenarbeit.
Expertise: Projektmanagement, Nachhaltigkeit, Venture Development